Categories: Agrar

So kannst du dir für HVO bares Geld vom Staat holen

Du fährst schon mit HVO über den Acker und denkst: gut fürs Klima, aber schlecht fürs Portemonnaie? Muss nicht sein. Der Staat beteiligt sich an den Kosten – wenn du es richtig beantragst.

Die gute Nachricht: Steuererleichterung möglich

Wenn du HVO in einer Land- oder Forstmaschine einsetzt, kannst du dir einen Teil der Energiesteuer vom Staat zurückholen. Dafür müssen ein paar Dinge erfüllt sein. Hier ist die Übersicht, was zählt:

  • Du hast HVO regulär versteuert gekauft.
  • Der Kraftstoff fällt unter die gesetzlich vorgesehenen Produktkategorien nach Kombinierter Nomenklatur (siehe § 57 EnergieStG).
  • Du setzt das HVO im land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb ein, also zum Beispiel für Feldarbeit, Tierhaltung oder Grünlandpflege.
  • Du hast eine Rechnung über den Einkauf.
  • Du stellst deinen Antrag beim Hauptzollamt – am besten online über das ELAN-K2-Portal.

Aber nicht in jedem Fall klappt das

In einigen Fällen ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Das passiert typischerweise dann:

  • Du nutzt das HVO in einer Biogasanlage, etwa zur Beschickung des Fermenters.
  • Der Rückerstattungsbetrag liegt unter 50 Euro.
  • Es liegt keine ordentliche Rechnung vor.

Wichtig zu wissen: Die Steuervergütung für HVO gilt rechtlich als staatliche Beihilfe. Sie ist keine normale Betriebsausgabe und auch keine klassische Steuererstattung. Mit deinem Antrag bestätigst du, dass alle Angaben korrekt sind, die Voraussetzungen erfüllt sind und die Mittel rechtmäßig genutzt werden.
Wenn du HVO tankst, kann sich das doppelt lohnen – für das Klima und für deinen Kontostand. Was du dafür brauchst:

Published by
Janin Wordel

Recent Posts

E‑Fuels als strategische Energie-Reserve

Rheinmetall & INERATEC zeigen wie’s geht Kraftstoffsouveränität made in Germany Wenn’s drauf ankommt, braucht es…

1 Tag ago

Nicht der Motor ist das Problem, sondern der fossile Kraftstoff

Politik in Bewegung: Expertenforum empfiehlt Fokus auf E‑Fuels und HVO Was lange bremste, könnte jetzt…

4 Tagen ago

Wasserstoff als Kraftstoff: Sauber zukunftsfähig

Molekül mit Mobilitätspotenzial Wasserstoff, das leichteste und häufigste Element im Universum, gilt als einer der…

1 Woche ago

Grüner Wasserstoff im Heizungskeller

Vor ein paar Jahren war Wasserstoff fürs Heizen ein großes Thema. Schließlich sollte er unsere…

2 Wochen ago

ADAC Tourenwagen Junior Cup am Red Bull Ring

Mit synthetischem Kraftstoff unterwegs Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Red Bull Ring in Spielberg…

3 Wochen ago

HVO beim ADAC Truck-Grand-Prix 2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich der Nürburgring erneut in das Zentrum des…

3 Wochen ago