Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Neo Fuels
Ullsteinstraße 120
12109 Berlin
Telefon: 030 701 712 12
E-Mail: info@neo-fuels.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Zugriffsdaten und Hosting

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

Zugriffsdaten
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Deines Seitenbesuchs gelöscht.

3. Datenerhebung und -verwendung bei der Kontaktaufnahme
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Du uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilst. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Deiner Kontaktaufnahme benötigen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Dir die Möglichkeit zu bieten, Dich jederzeit an uns wenden zu können und Deine Anfragen zu beantworten. Nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage werden Deine Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

4. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Deinem Endgerät gespeichert werden.

• Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die durch Cookies erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Du kannst die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du ein Browser-Plugin installierst oder den Opt-OutLink auf unserer Website nutzt.

• Microsoft Clarity Wir setzen den Dienst „Microsoft Clarity“ für die Analyse des Nutzerverhaltens und zu Optimierungs- und Marketingzwecken ein. Die Erhebung der Daten erfolgt pseudonymisiert, wodurch keine persönliche Identifizierung des Nutzers stattfindet. Die Verarbeitung von Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer ausdrücklich eingewilligt hat.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen kannst. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Soziale Medien und Tools von Drittanbietern
Auf unserer Website sind Verlinkungen zu unseren Social Media Profilen auf Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter) und YouTube integriert. Wenn Du diese Links anklickst, wirst Du zu den jeweiligen Anbietern weitergeleitet. Beachte, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welche Daten die sozialen Netzwerke erheben. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

• Facebook & Instagram: Datenverarbeitung erfolgt durch Meta Platforms Ireland Limited.
• X (ehemals Twitter): Datenverarbeitung erfolgt durch X Corp.
• YouTube: Videos auf unserer Website werden von YouTube eingebunden. Betreiber der Website ist Google Ireland Limited.

Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

6. Rechte der Nutzer
• Speicherdauer Deine personenbezogenen Daten bleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Du ein berechtigtes Löschersuchen stellst oder Deine Einwilligung widerrufst, werden Deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten haben.
• Widerruf Deiner Einwilligung Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
• Widerspruchsrecht Du hast das Recht, gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
• Beschwerderecht Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
• Recht auf Datenübertragbarkeit Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen


1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Neo Fuels
Ullsteinstraße 120
12109 Berlin
Telefon: 030 701 712 12
E-Mail: info@neo-fuels.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Zugriffsdaten und Hosting

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

Zugriffsdaten
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Deines Seitenbesuchs gelöscht.

3. Datenerhebung und -verwendung bei der Kontaktaufnahme
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Du uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilst. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Deiner Kontaktaufnahme benötigen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Dir die Möglichkeit zu bieten, Dich jederzeit an uns wenden zu können und Deine Anfragen zu beantworten. Nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage werden Deine Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

4. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Deinem Endgerät gespeichert werden.

• Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die durch Cookies erzeugten Informationen über den Besuch dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Du kannst die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du ein Browser-Plugin installierst oder den Opt-OutLink auf unserer Website nutzt.

• Microsoft Clarity Wir setzen den Dienst „Microsoft Clarity“ für die Analyse des Nutzerverhaltens und zu Optimierungs- und Marketingzwecken ein. Die Erhebung der Daten erfolgt pseudonymisiert, wodurch keine persönliche Identifizierung des Nutzers stattfindet. Die Verarbeitung von Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer ausdrücklich eingewilligt hat.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen kannst. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Soziale Medien und Tools von Drittanbietern
Auf unserer Website sind Verlinkungen zu unseren Social Media Profilen auf Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter) und YouTube integriert. Wenn Du diese Links anklickst, wirst Du zu den jeweiligen Anbietern weitergeleitet. Beachte, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welche Daten die sozialen Netzwerke erheben. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

• Facebook & Instagram: Datenverarbeitung erfolgt durch Meta Platforms Ireland Limited.
• X (ehemals Twitter): Datenverarbeitung erfolgt durch X Corp.
• YouTube: Videos auf unserer Website werden von YouTube eingebunden. Betreiber der Website ist Google Ireland Limited.

Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

6. Rechte der Nutzer
• Speicherdauer Deine personenbezogenen Daten bleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Du ein berechtigtes Löschersuchen stellst oder Deine Einwilligung widerrufst, werden Deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten haben.
• Widerruf Deiner Einwilligung Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
• Widerspruchsrecht Du hast das Recht, gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
• Beschwerderecht Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
• Recht auf Datenübertragbarkeit Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen